Fachevent Anlegen | Strukturierte Produkte

Sie wünschen sich vielfältigere Möglichkeiten und mehr Flexibilität, als Ihnen klassische Anlagelösungen bieten?
Mit Strukturierten Produkten setzen Sie auf Produkte, die Ihre Marktmeinung abbilden.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Strukturierte Produkte setzen darauf, dass bestimmte Marktszenarien eintreffen. Dadurch bieten sie Ertragsmöglichkeiten in nahezu jedem Marktumfeld, einschliesslich seitwärts oder leicht sinkender Märkte, in denen sie ebenfalls attraktive Erträge generieren können.

  • Sie sind ein sehr flexibles Anlageinstrument und eine gute Ergänzung zu Aktien, Obligationen und Fondslösungen. Sie eignen sich gleichermassen für dynamische und defensive Anlagestrategien.

  • Strukturierte Produkte eröffnen Chancen in sonst schwer zugänglichen Märkten, wie z. B. themen- oder branchenbezogene Werte, Rohstoffe oder Immobilien.

Interessiert? Erfahren Sie bei unserem Fachevent mehr über die Vorteile und nutzen Sie die Gelegenheit die Funktionsweise in einer Livesimulation kennen zu lernen.


Wir freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung mit Ihnen.

Ihre Raiffeisenbank


Programm

2. April
18:00
Eintreffen
18:30
Begrüssung
18:35
Strukturierte Produkte im Fokus

Referat und Live Simulation
Mladen Dukic
Senior Struki Berater | Raiffeisen Schweiz


Vorstellung Strukturierte Produkte bei Raiffeisen
Yves Weber
Vermögensberater | Raiffeisenbank Appenzell

19:40
Abschluss und Fragen
19:50
Austausch beim Apéro riche

Anmeldung

Referenten

Mladen Dukic
Senior Struki Berater
Yves Weber
Vermögensberater
Benjamin Pioda
Vermögensberater
Manuela Rutz-Büchler
Leiterin Anlagekundenberatung
Ivo Messmer
Vermögensberater
Lorenz Giordano
Vorsorgespezialist
Raphael Brülisauer
Vermögensberater

Standort

Lindensaal

Zeughausstrasse 4, Teufen
9053 Teufen

Wichtige Informationen

Anmeldung

Der Anmeldecode ist persönlich, bitte verwenden Sie für jede Person den eigenen Anmeldecode aus der Einladung.

Ihr Anmeldecode funktioniert nicht? Bitte versuchen Sie bei Zeichen, welche leicht verwechselt werden verschiedene Varianten. Oft verwechselt werden z. B. grosses I (i) mit kleinem l (L) oder der Buchstabe O mit der Ziffer 0.

Sie können sich bis zum 27. März anmelden oder Ihre Anmeldung bearbeiten. Die Veranstaltung dem Kalender hinzu zufügen entspricht nicht einer Anmeldung, sondern erleichtert lediglich den Eintrag in Ihrem Kalender.

Ticket und Einlass

Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung mit Ihrem persönlichen QR-Code. Zeigen Sie uns diesen auf Ihrem Mobiltelefon beim Eingang. Falls Sie Ihr Ticket drucken möchten, laden Sie vorher unbedingt die Bilder der Mailbestätigung herunter, so dass der QR-Code sichtbar wird.

Foto- und Filmaufnahmen an Veranstaltungen

Ihre Persönlichkeitsrechte und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig.

Wir weisen Sie deshalb darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unsere Webseite, auf Social-Media-Kanälen usw. veröffentlicht werden, um über diese Veranstaltung öffentlichkeitswirksam zu informieren.

Sollten Sie nicht fotografiert und gefilmt werden wollen bzw. nicht mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos und Filmaufnahme einverstanden sein, geben Sie bitte einem unserer Mitarbeitenden einen Hinweis oder melden Sie sich für den Widerruf unter appenzell@raiffeisen.ch. Die Aufnahmen werden danach umgehend entfernt.

Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir stehen Ihnen unter appenzell@raiffeisen.ch sehr gerne zur Verfügung.